YAMANASHI-University, YGU-Kofu, Kofu-shi,
Japan
NEUMEN * motion/flow - Signs moved = 75 gemalte Panele - auf Stahl
Prismen - 262 verschiedene Kombinationen, die in ihrem Ablauf durch
ein Jahr spezifisch choreographiert sind - 26 m X 3 m
NEUMEN* motion/flow- Signs moved
ist eine permanente Außeninstallation an der ältesten
Sporthalle Japans, YGU Kofu, die von Tachu Naito, einem ausschlaggebenden
Architekten der japanischen Moderne, erbaut worden ist. Die Arbeit
ist eine kinetische Installation, die durch Computersteuerung 75
bemalte, auf Stahlprismen montierte Alu-Paneele in Rotation versetzt,
und innerhalb eines Jahres bis zu 262 verschiedene, spezifisch choreographierte
Bildgefüge sichtbar macht.
Im Titel NEUMEN* motion/flow- Signs moved
sind die wesentlichen Merkmale der Installation schon angedeutet.
Bilder und Zeichen fließen durch die Rotation der Paneele
ineinander über, durchbrechen einander, ähneln einander,
heben sich gegenseitig auf, schaffen Paradoxa und Syllogismen.
Für den/die der Schriftzeichen kundigen
BetrachterIn ergibt sich ein verblüffendes Netz an Bedeutungsketten,
an überraschenden Verschiebungen und unorthodoxen Zusammenhängen.
Dieser Anspruch ist auch dann gültig, wenn die Bildkörper
als malerische Abstraktion verstanden werden. Denn in Hirtls Werk
ist Abstraktion eine Annäherung an die inhaltliche Bedeutung
der Schriftzeichen. Das heißt Komposition, Farbgebung und
Linienführung nehmen die Inhalte der Zeichen vorweg; das Thema
wird sozusagen einmal mit Mitteln der Malerei und einmal mit Mitteln
von Schrift-Sprache formuliert.
|
|